top of page

IM FOKUS
für Sie.
Aktuelles | Interessantes
Suche


Demenz und Trauer
ein Gastsblogbeitrag von Mariann Buchegger Trauerkaleidoskop (ständig wechselnde Muster der Gefühle) Bereits ab der Diagnose erleben...
Julia Wiesenhofer
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Impulsgeschichte: Das Loch in der Straße
1 Ich gehe die Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich falle hinein. Ich bin verzweifelt. Es ist nicht meine Schuld. Es...
Julia Wiesenhofer
4. März1 Min. Lesezeit


KOSTENZUSCHUSS für Psychotherapie
Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für Psychotherapie! (Voraussetzung: eine Diagnose liegt vor). Die Zusschüsse pro...
Julia Wiesenhofer
23. Jan.1 Min. Lesezeit


DIE NATUR - unser Therapeut vor der Haustüre 🌳🌲🌿💚
Egal ob Stadtpark, Wandern oder Campen: Schon zehn Minuten in der Natur reichen, damit man sich psychisch besser fühlt.
Julia Wiesenhofer
19. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Zuschuss für Psychotherapie
Wenn Sie mit einer Psychotherapie starten, können Sie die Honorarnoten bei der zuständigen Krankenkasse einreichen. Sie bekommen einen...
Julia Wiesenhofer
30. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Was ist Psychotherapie?
Was ist Psychotherapie? Wie läuft sie ab? Was erwartet mich? Wobei kann sie helfen? Womit muss ich rechnen? Ich habe für Euch ein Video...
Julia Wiesenhofer
8. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Get happy! Podcast über Ängste
Eine liebe Ausbildungskollegin von mir spricht bei Antenne Bayern zum Thema "Ängste, Trauma und Panikattacken", als Expertin und ehemals...
Julia Wiesenhofer
17. Juni 20231 Min. Lesezeit


Einblicke in die Systemische Familientherapie
Systemische FamilientherapeutInnen versuchen immer den Blick auf das ganze System zu haben. In diesem Podcast spricht Peter Graff, MA,...
Julia Wiesenhofer
4. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Burnout - Wenn die Kraft zu Ende geht
´Sicherlich kennen viele das Gefühl, wenn alles zu viel scheint: Das Arbeitspensum wird nicht weniger, sondern gefühlt immer mehr, der...
Julia Wiesenhofer
29. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Früh übt sich...
Das Thema mentale Gesundheit ist bei Männern noch immer tabubehafteter als bei Frauen. Krankheit, vor allem psychische Krankheit, wird...
Julia Wiesenhofer
6. Sept. 20221 Min. Lesezeit


Mein Dankbarkeitstagebuch
An manchen Tagen erscheint das Leben besonders schwer – gerade dann kann es helfen, sich auf die positiven Dinge zu besinnen. Das müssen...
Julia Wiesenhofer
23. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Psychische Gesundheit zählt!
Heute, 10.10. war WELTTAG der PSYCHISCHEN GESUNDHEIT Das Motto 2021 lautete "Psychische Gesundheitsversorgung für alle: Lasst es uns...
Julia Wiesenhofer
10. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Psychotherapie... WOZU?
Eine Reihe von Argumenten, Ideen unserer Gesellschaft spricht gegen Psychotherapie. Aber was erwartet Sie wirklich bei einer...
Julia Wiesenhofer
3. Okt. 20211 Min. Lesezeit


Burnout - wenn die totale Erschöpfung einsetzt
Zu viel tun oder das Falsche: Das sind Hauptgründe, warum Menschen ausbrennen. Es lohnt sich daher sich regelmäßig zu fragen: Kann ich...
Julia Wiesenhofer
27. Juni 20211 Min. Lesezeit


Ein Jahr Corona. Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit.
Wir sind alle von der Pandemie und den festgelegten Maßnahmen betroffen. Manche leben in Umständen oder haben Grundvoraussetzungen, die...
Julia Wiesenhofer
14. März 20211 Min. Lesezeit


Maßnahmen, die die Seele leiden lassen
Die psychische Gesundheit der ÖsterreicherInnen verschlechtert sich auf Grund der Maßnahmen zunehmend. Vor allem Jugendliche und junge...
Julia Wiesenhofer
31. Jan. 20211 Min. Lesezeit


DANKbarkeit als Weg zu Glück 🍀
Dankbarkeit macht glücklicher... Dankbare Menschen sollen besser gelaunt, zufriedener und optimistischer sein. Studien legen nahe, dass...
Julia Wiesenhofer
25. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Mental gesund bleiben
Die dunkle Jahreszeit und der aktuelle Lockdown fordern die Psyche. Beschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Einsamkeit und...
Julia Wiesenhofer
24. Nov. 20201 Min. Lesezeit


Mit der Panik leben lernen
Panikattacken kommen scheinbar aus dem Nichts und führen häufig zu Reaktionen, die als Kontrollverlust erlebt weden. Die mit der Zeit...
Julia Wiesenhofer
5. Juli 20191 Min. Lesezeit


"Ich kann was" - warum manche Menschen daran glauben und manche immer wieder an sich zweifeln
Wer immer wieder erfährt, dass seine Vorhaben gut ausgehen, er (Lebens-)Aufgaben meistern kann, wird immer wieder bestärkt und wagt sich...
Julia Wiesenhofer
9. Juni 20191 Min. Lesezeit
bottom of page